- Typen: Euro-PZ (gemäß DIN 18252 / EN1303), Swiss Round, Scandinavian Oval
- Abmessungen (BxHxT):
Schmal: 41 x 224 x 14 mm
Breit: 53 x 224 x 14 mm - Abmessungen SO (BxHxT):
Schmal: 48 x 230,2 x 21,75 mm
Breit: 59 x 229,2 x 21,75 mm - Leseverfahren WirelessOnline:
MIFARE® Classic, MIFARE Plus®, MIFARE® DESFire® / EV1, Calypso CSN, ISO 7816-4 Elementry-File, sowie UID (CSN) nach ISO 14443 In Verbindindung mit MIFARE®, Legic Advant und HID® iClass - Leseverfahren Virtual CardNetwork:
MIFARE® Classic oder MIFARE® DESFire® / EV1 - Batterietyp: 2x CR2450 3V Lithium
- Batterielebensdauer:
WirelessOnline: bis zu 80.000 Schließungen
Virtual CardNetwork: bis zu 50.000 Schließungen
WirelessOnline Stand-by: bis zu 5 Jahren
Virtual CardNetwork Stand-by: bis zu 6 Jahren - Temperaturbereich: Betrieb: –20°C bis +50°C
- Lagerung (kurzzeitig): –40°C bis +70°C
Lagerung (langfristig): 0°C bis +30°C - Feedback: Akustisch (Buzzer), visuell (LED – blau/rot)
Digitales Smart Handle Smart Intego
Ausgezeichnetes Design. Exzellente Technik.
Architekten, Planer und Designer sind sich einig: Der digitale Türbeschlag von SimonsVoss zählt technologisch und optisch zu den führenden Lösungen. Die Auszeichnung mit dem German Design Award Gold 2016 spricht für sich.
Bei der Entwicklung des kabellos betriebenen SmartIntego SmartHandles wurde großer Wert darauf gelegt, dass seine besonderen Vorteile auch in Gebäuden mit vielen Nutzern zur Geltung kommen. Das SmartHandle kommuniziert mit den Identifikationsmedien berührungslos über den im SmartHandle integrierten Kartenleser. Es ist mit einer mittleren Batteriehaltbarkeit von fünf Jahren und bis zu 80.000 Schließungen im WirelessOnline-Modus ebenso wie der Zylinder für viele Jahre wartungsfrei.

Ein weiteres Highlight ist die innovative SnapIn-Montage. Das schnelle und einfache Verfahren kommt an Türen von bis zu 100 mm Dicke ohne zusätzliche Bohrungen aus. Durch seine Typenvielfalt – von Europrofil über Scandinavian Oval bis hin zu Spezialversionen für die Rosettenmontage oder Glastüren – liegt das SmartHandle überall dort gut in der Hand, wo Eleganz und Komfort gefragt sind.
Digitale SmartHandle gibt es mit vier unterschiedlichen Befestigungsarten: SnapIn, konventionelle Befestigung, Rosettenmontage sowie konventionelle Befestigung mit Mechanical Override (MO). Weitere Details entnehmen Sie bitte unserem Produktkatalog.